Ausstellung

ART MUC

Kunstmesse | März 2023 Karin Czermak, Monika Herschberger 30. März 2022, 18:30 Uhr 24.03.23 - 26.03.23 ART MUC MTC Supreme Locations / Ingolstädter-Straße 45-47 / 80807 München Dieses Jahr bin ich auf der ART MUC in München mit dabei! ARTMUC – Kunst entdecken – Kunst kaufen Die ARTMUC ist Bayerns größte Entdeckermesse und Verkaufsplattform für zeitgenössische Kunst. Seit ihrem Start in 2014 haben bisher über 100.000 Gäste aus der Münchner Kunst-, Galerien- und Kuratorenszene die ARTMUC besucht. In den vergangenen 10 Jahren haben dabei über 1.300 ausstellende KünstlerInnen und 250 Galerien & Plattformen dem Münchner Messeformat ihr Profil gegeben. „München, als unser Standort für eine junge Messe für zeitgenössische Kunst, bietet sowohl KünstlerInnen als auch Galerien und Projekten eine großartige Basis für die eigene Präsentation. In den vergangenen 10 Jahren konnten wir unser Profil schärfen und die ARTMUC als Bayerns größten Kunstevent aufbauen. Unser Dank gilt hier sowohl den AusstellerInnen als auch unbedingt unseren BesucherInnen.“ erklärt der Veranstalter Raiko Schwalbe. Aus den knapp 400 Bewerbungen für die Teilnahme an den beiden 2023er Ausgaben der ARTMUC hat die Jury für die Frühjahrsausgabe 150 KünstlerInnen und 30 Galerien und Kunstprojekte ausgewählt. Das auf der ARTMUC präsentierte Spektrum reicht von Malerei, Skulpturen, Collagen, Fotografien bis hin zu digitaler Kunst. Mehr als ein Drittel der AusstellerInnen kommt dabei aus ganz Europa, hier aus Österreich, der Schweiz, Italien, Holland, Belgien, Polen und Bulgarien. Trotzdem bleibt die ARTMUC Kunstmesse ihrem Fokus treu und präsentiert ca. die Hälfte der Aussteller aus dem Großraum München bzw. Bayern. ARTMUC: [...]

Wie die Wolken wandern

Ausstellung | April 2022 Karin Czermak, Daniela Prokopetz 30. März 2022, 18:30 Uhr Ausstellungsbrücke, Regierungsviertel St. Pölten Momente in der Natur dienen beiden Künstlerinnen als Ausgangspunkte ihrer künstlerischen Arbeit. Dunstig übers Tal wandernder Morgennebel, sonnenerstrahlte Baumwipfel oder die unscheinbare Schönheit von moosbewachsenem Mauerwerk inspirieren Karin Czermak und Daniela Prokopetz. In der Ausstellung zeigen die Künstlerinnen ihre Interpretationen des Naturerlebens. Das Publikum kann sich an den atmosphärischen Landschaften von Karin Czermak erfreuen und in die zarte Bilderwelt von Daniela Prokopetz eintauchen. WIE DIE WOLKEN WANDERN bietet eine kleine Entdeckungsreise in die zauberhafte Welt der abstrakten Malerei, in der Zartes zwischen Kraftvollem, Linie über Fläche und Präzises gegenüber Undefiniertem Platz findet. Karin Czermak, geboren in Steyr und wohnhaft im Bezirk Wiener Neustadt-Land, studierte an der Universität für Angewandte Kunst Malerei unter Wolfgang Herzig und Johanna Kandl. Im Rahmen des Studiums absolvierte sie ein Auslandsjahr an der University of Rovaniemi in Finnland. Sie schloss zudem die Studien Sozial-und Kulturanthropologie (Magister) und Chinesisch (Bachelor) an der Universität Wien ab. Karin Czermaks Arbeiten bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Figuration und Abstraktion. Auf ausgedehnten Wanderungen sammelt die Künstlerin Farbnotizen, die ihr wiederum im Atelier als Grundlage für ihre Malerei dienen. Landschaftsformen, Berge, Wälder oder Seen werden in abstrakte Formen und Schemen übersetzt, die zwar im Landschaftlichen verhaftet bleiben, aber nicht unmittelbar greifbar sind. Über ihre Arbeit sagt die Künstlerin: “Farben erzählen Geschichten, Geschichten von Orten, Geschichten von Impressionen, Geschichten von Begegnung.” Daniela Prokopetz, geboren in Tulln und wohnhaft in der Gemeinde Grafenegg, studierte an der Kunstuniversität [...]

Wo wir uns wiederfinden

Ausstellung | Februar 2022 Künstlerinnen: Czermak Karin, Kreinecker Evelyn, Lindmayr Barbara, Mitterhuber Cinthia Zur Ausstellung spricht: Mag. Marlene Elvira Steinz Kühles Blau. Der Umriss eines Baumes.  Linien, Flächen und Strukturen erschaffen Räume. Fremdartig organische Gebilde wachsen zwischen Säulen.  Dort, wo wir uns wiederfinden. Vier Künstlerinnen aus Oberösterreich zeigen in der Ausstellung „Wo wir uns wiederfinden“ einen Einblick in ihr aktuelles Schaffen, das den Bogen zwischen Malerei, Zeichnung und skulpturaler Installation spannt. In der Ausstellung finden unterschiedliche künstlerische Positionen nebeneinander Platz und eröffnen dem Betrachter surreale wie sachliche, poetische wie geheimnisvolle, flüchtige wie konkrete Blicke auf die Natur. Wer neugierig und offen durch die Ausstellung geht, entdeckt Bergspitzen, Wellenschläge und Spiegelungen in den abstrakten und gegenständlichen Bildwelten der Künstlerinnen.   Karin Czermak, lebt und arbeitet in Steyr und Waldegg. Ihre Arbeiten sind von Landschaftsformen, Bergumrissen oder Waldstrichen inspiriert, die sie im Arbeitsprozess in abstrakte Formen und Schemen übersetzt. Das Landschaftliche bleibt, ist aber nicht unmittelbar greifbar. Evelyn Kreinecker lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Prambachkirchen. Ihr Werk umfasst Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Animationsfilm. Gestisches und Realismus, Zeichnung und Malerei, Ornament, Textur und Linie, Fläche und Tiefe, Auflösung und Verdichtung verbindet sie in ihren Arbeiten zu komplexen Bildern. Barbara Lindmayr lebt und arbeitet in Ottensheim. Sie beschäftigt sich mit Wahrnehmung und Irritation, sowie mit Dimensionen und Einsatz verschiedener Materialien und Techniken in unkonventioneller Weise, wie etwa „Raummalereien“ aus Verpackungsnetzen, „Grafiken“ aus Häkelgarn oder „Wolkenbilder“ aus Kugelschreiber. Cinthia Mitterhubers Malerei ist inspiriert von Naturwahrnehmungen: teils mehrfarbige Pinselstriche unterschiedlichster Stärken, Farbseen und Farbnebel [...]

Waldgeflüster

Ausstellung | Oktober 2021 Waldgeflüster. Zwei Künstlerinnen im Dialog mit der Natur! Ab 11. Oktober können ausgewählte Werke von Karin Czermak und Daniela Prokopetz in der Galerie Am Park im 6. Bezirk besichtigt werden. Die Ausstellung bietet eine kleine Entdeckungsreise in die zauberhafte Welt der abstrakten Malerei. Natur als Thema Momente in der Natur dienen Karin Czermak und Daniela Prokopetz als Ausgangspunkte ihrer künstlerischen Arbeit. Karin Czermak ist meist mit dem Skizzenbuch in der Natur unterwegs. Das aufmerksame Wahrnehmen der Landschaft mit allen Sinnen bildet die Grundlage für ihre Gemälde. Der würzige Duft der Kiefern. Der salzige Wind des Meeres. „Ich sammle diese Eindrücke, und nehme sie als Form- und Farbnotizen mit in mein Atelier. Im Arbeitsprozess übersetze ich Landschaftsformen, Bergumrisse oder Waldstriche in abstrakte Formen und Schemen. Das Landschaftliche bleibt, ist aber nicht unmittelbar greifbar.“, so Czermak. Daniela Prokopetz Arbeiten sind inspiriert von den täglichen Schönheiten der Natur und den unscheinbaren oder nebensächlichen Dingen, an denen wir alltäglich vorbeilaufen. „Auf dem moosbewachsenen Mauerwerk lassen sich wunderschöne, von der Natur gemalte Kunstwerke erkennen; Flechten, die sich malerisch über Steine legen und Gebilde von Zeit und Vergänglichkeit zeigen.“, erklärt Prokopetz. In ihren Arbeiten finden scheinbar einfache und bewegte Zustände der Natur - Wasser im Fluss, Nebel, Eis und Wind einen malerisch-künstlerischen Ausdruck. Kurzinfos zur Ausstellung: Waldgeflüster. Zwei Künstlerinnen im Dialog mit der Natur Karin Czermak und Daniela Prokopetz Ort: Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien Vernissage: Montag, 11.10.2021 von 18:30 bis 21:00 Ausstellungsdauer: 11.10. – 23.10.2021 Öffnungszeiten der Ausstellung: Freitag, [...]

Moving Bodies – Traces of self

Ausstellung | Juli 2021 Die Kooperation der fünf an der Ausstellung „Moving Bodies – Traces of Self“ teilnehmenden Künstlerinnen besteht mit der „Resonance Gallery Plovdiv“ bereits seit dem Jahr 2019. Während des „Forest Art Festivals“ wurden Kunstwerke in den Außenraum transferiert und der Wald fungierte als „lebender“ Kunstraum und -ort. Ausgehend davon wurde die Idee des „green cube“ auf der Onlineplattform „Instagram“ als eine Art Fenster zwischen digitalem und analogem Bildraum beziehungsweise Natur- und Rückzugsräumen innerhalb der eigenen vier Wände entwickelt. Während den vornehmlich physischen Einschränkungen bedingt durch SARS-CoV-2 konnten wir allmählich auch Spuren und Züge unseres digitalen „Self“ kennenlernen. Spuren – „Traces“ – eines Körperdoubles sind auch Thema der aktuellen Arbeiten der Künstlerinnengruppe und spiegeln sich in den Medien Zeichnung, Malerei sowie textilen Körpern wider. Virtuelle Spuren innerhalb digitaler Systeme sollen wieder materiell und transparent sichtbar, vor allem aber erlebbar, spürbar gemacht werden. Let´s get physical: Moving Bodies markieren als Landmarks Sehnsüchte und letztlich die Überwindung unsichtbarer Grenzlinien. Das Projekt möchte einen neuen noch gänzlich undefinierten Raum für Kunstdialoge und vielfältige Formen des kulturellen Austausches zwischen Wien und Plovdiv initiieren. Text: Gerda Prantl Resonance Gallery lädt zur Ausstellung MOVING BODIES | Traces of self Karin Czermak, Zornitza Gurova, Doroteya Petrova, Gerda Prantl, Daniela Prokopetz Vernissage, 12. Juli 2021, 17 - 19 Uhr Resonance Gallery, 14,Petar Parchevich street, Plovdiv 4000 Kontakt: Antonia Dimitrova Öffnungszeiten der Galerie: Mo bis Fr 17 - 19 Uhr Die Ausstellung läuft bis 18. Juli 2021.

Zwischen Gestus und Abbild

Ausstellung | Juni 2021 Kraftvolle abstrakte Malerei bei Kultur im Dritten: Neue Arbeiten von Karin Czermak & Monika Herschberger:  Karin Czermaks Arbeiten sind von Landschaftsformen, Bergumrissen oder Waldstrichen inspiriert, die sie im Arbeitsprozess in abstrakte Formen und Schemen übersetzt. Das Landschaftliche bleibt, ist aber nicht unmittelbar greifbar. Monika Herschbergers Liebe gilt der abstrakten Malerei, die zwischen gestischer Leichtigkeit und monochromer Ruhe changiert. Mit graphischen Elementen setzt sie bewusst Akzente – besonders in ihren Papierarbeiten. Kulturimdritten lädt zur Ausstellung Zwischen Gestus und Abbild Monika Herschberger I Karin Czermak ab Mittwoch, 16. Juni 2021, 19 Uhr art 3 Galerie, 3., Landstraßer Hauptstraße 96 Eröffnung: Mag. Niclas Schmiedmaier, LL.M. Vorsitzender kulturimdritten. Kunstmanager. Unternehmer. Meet the artists: 17.6. 14:00 - 17:00 Uhr 24.6. 14:00 - 17:00 Uhr Öffnungszeiten: Mo, Do, 9 bis 17 Uhr I Di, 9 bis 19 Uhr I Mi, 9 bis 14 Uhr Die Ausstellung läuft bis 3. September 2021.

Artshop feiner Kunst

Onlineshop | März 2021 Kunst macht uns glücklich. Dich auch? Der "Artshop feiner Kunst" ist online!  Denn, wir, Karin Czermak und Monika Herschberger, wollten etwas Gemeinsames auf die Beine stellen. Deshalb haben wir uns zusammengetan und den “Artshop feiner Kunst" ins Leben gerufen. WAS IST DER ARTSHOP FEINER KUNST?  Der "Artshop feiner Kunst" ist ein Ort für unsere Lieblingskunstwerke und Editionen, die deinem Zuhause als einzigartige Blickpunkte Ausstrahlung verleihen könnten. WELCHE KUNST FINDEST DU HIER? Bei uns im "Artshop feiner Kunst" findest Du abstrakte Originalbilder in vielen Spielarten – von abstrahierten Landschaften von Karin Czermak bis zur gestischen abstrakten Malerei von Monika Herschberger. Mit unseren Original Kunstwerken bereicherst Du deine Räume mit einzigartigen Blickpunkten. Unsere Kleinformate auf Papier oder Leinwand sind ideal für den Start deiner Sammlung. Zu besonderen Anlässen gibt es eine Special Edition an Papierarbeiten. Hast Du Lust bekommen, Kunst zu kaufen? Dann schau Dich einfach um! HIER geht's zum Artshop.  

Farbklang

Ausstellung | März 2021 Monika Herschbergers Liebe gilt der abstrakten Malerei, die zwischen gestischer Leichtigkeit und monochromer Ruhe changiert. Mit graphischen Elementen setzt sie bewusst Akzente – besonders in ihren Papierarbeiten. Karin Czermaks Arbeiten sind von Landschaftsformen, Bergumrissen oder Waldstrichen inspiriert, die sie im Arbeitsprozess in abstrakte Formen und Schemen übersetzt. Das Landschaftliche bleibt, ist aber nicht unmittelbar greifbar. Einladung zur Ausstellungseröffnung nach Covid19-Vorgaben Farbklang. Spielarten der abstrakten Malerei Karin Czermak  & Monika Herschberger am 30.03.2021 von 14:00 – 20:00 Uhr 3.4.2021: Meet the artists - von 11:00 – 16:00 Uhr# Eisenwaren Kamp - Galerie & Atelier Stumpergasse 23/1, 1060 Wien Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung office@eisenwaren-kamp.com | www.eisenwaren-kamp.com
Instagram
https://www.facebook.com/karinczermak